Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, dass Sie uns im Internet besuchen und sich über den SPD-Ortsverein und die Politik in Urmitz informieren. Auf den folgenden Seiten berichten wir über die Arbeit der Mandatsträger sowie über Sachthemen und Termine. Wir laden Sie ein, mit uns über kommunalpolitische Themen zu reden und bei der SPD Urmitz mitzuarbeiten! Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ideen entgegen.
Ihre
07.12.2023 | Aktionen
Urmitz. Nach der gelungenen Weinprobe mit Sepp haben wir am 22. November zu einem Krimiabend mit dem Schriftsteller Dieter Aurass eingeladen.
Dieses Angebot wurde sehr gut angenommen und der Sitzungssaal im Rathaus füllte sich mit über 50 Zuhörerinnen und Zuhörern.
In einer gemütlichen und spannenden Atmosphäre konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine Krimiwelt eintauchen.
Dieter Aurass erzählte viel von eigenen Erfahrungen und las aus seinen Büchern mit eindrucksvoller Stimme und Mimik vor.
Die Erste Vorsitzende der SPD Urmitz, Marion Höfer, drückte Freude über das positive Feedback aus und teilt den Wunsch der Besucherinnen und Besucher ausdrücklich, die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder stattfinden zu lassen.
Sie dankte Dieter Aurass und allen Besucherinnen und Besuchern sehr für den schönen Abend.
Foto: Marion Höfer
07.12.2023 | Aktionen
Urmitz. Am 08. September fand die diesjährige Weinprobe der SPD Urmitz im Rathaus statt. Bei Snacks und netten Unterhaltungen konnten die vielen Gäste verschiedene Weine des Brauneberger Winzers Sepp probieren. Marion Höfer, erste Vorsitzende der SPD Urmitz, dankte Sepp und allen Besucherinnen und Besuchern für den schönen und geselligen Abend und freut sich schon darauf, die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder stattfinden zu lassen.
Foto: Norbert Bahl
07.12.2023 | Aktionen
Urmitz. Die SPD Urmitz traf sich am 15. September bei einem geselligen Abend zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Restaurant „La Dolce Vita“.
Dabei wurden viele aktuelle Themen, die die Örmserinnen und Örmser beschäftigen, besprochen und der Vorstand hat den Geschäftsbericht für das letzte Jahr für die Mitglieder offengelegt.
Darüber hinaus freute sich der Vorstand besonders, dass gleich vier Mitglieder für ihr langjähriges und tatkräftiges Engagement in der SPD und für Urmitz geehrt wurden.
Marion Höfer, 1. Vorsitzende der SPD Urmitz (1. v.r.), sowie ihr Stellvertreter Oliver Koch (1. v.l.) ehrten Ursula Höfer (2. v.l.) und Christa Rakel (4. v.l.) für ihre 50-jährige Parteimitgliedschaft. Unserem Ortsbürgermeister Norbert Bahl (3. v.l.) konnten wir zu 30 Jahren Mitgliedschaft gratulieren! Außerdem konnten wir Johannes Weiler (2. v.r.) für 10 Jahre Mitgliedschaft und Engagement in der SPD ehren.
Die SPD Urmitz dankt allen für ihr sehr vielfältiges und wichtiges Engagement in der SPD und für die Gemeinde Urmitz.
Foto: Paul Freyth
10.05.2023 | Veranstaltungen
VG Weißenthurm.
Die SPD, Freunde und Familien kamen zu 40 Personen am 5. Mai zusammen, um einen Großen der Kommunalpolitik zu ehren: Der langjährige Urmitzer Bürgermeister Norbert Bahl wurde zum Politiker mit Herz ausgezeichnet! Dass der Verwaltungsbeamte, welcher Geschäftsführer des Bundeswehr-Sozialwerks ist, der diesjährige Preisträger würde, pfiffen schon die Spatzen vom Dach, als sich das Foyer der Peter-Häring-Halle füllte.
Gemeindeverbands-Vorsitzender Klaus Herbel durfte hierzu politische Prominenz begrüßen: Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Marc Ruland (SPD-Generalsekretär) hielten Grußworte und gratulierten herzlich. Marion Höfer, Urmitzer SPD-Vorsitzende und zugleich 1. Beigeordnete, hielt eine rührende Laudatio und würdigte Bahl als immer verlässliche und um Urmitz hoch bemühte Persönlichkeit mit dem Herz am rechten Fleck. Bahl bezog in erheiternder Rede im Beisein von Familie und Pastor Stellung. Dabei skizzierte er seinen Werdegang und nahm immer wieder auf das Zusammenwirken mit für ihn prägenden Menschen Bezug. Er dankte auch seiner Familie für den Rückhalt. Abschließend resümierte Bahl: „Eines Preises hätte es für mein Engagement niemals bedurft, aber trotzdem nehme ich ihn gerne an. Er erhält einen ganz besonderen Platz.“
Die Veranstaltung klang bei (auch vegetarischen) Würstchen, Getränken und wertschätzenden Gesprächen zwanglos aus.
Besucher: | 499258 |
Heute: | 52 |
Online: | 1 |
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info