Reinhold Pohl

Persönliches

  • Verkehrsfachwirt, Speditionskaufmann
  • verheiratet
  • Örmser seit 2007

Funktionen/Ehrenamt

  • seit 2009 Mitglied Gemeinderat Urmitz
  • 2009-2014 Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss Urmitz
  • seit 2014 Mitglied Bauausschuss Urmitz
  • seit 2014 stellv. Fraktionssprecher Gemeinderat Urmitz
  • seit 2014 Mitglied Verbandsgemeinderat
  • seit 2014 Mitglied Bau- und Vergabeausschuss VG W´thurm
  • seit 2014 Mitglied Rechnungsprüfungsausschuss VG W´thurm
  • 1. Vorsitzender der KG Grün-Weiß Urmitz e.V.
  • 2. Vorsitzender des SPD - OV Urmitz/Rhein

beruflicher Werdegang

  • 1977-1979 Ausbildung zum Speditionskaufmann
  • 1980-1981 Zeitsoldat
  • 1982-1989 Speditionskaufmann bei TNT als Niederlassungsleiter
  • 1984 Ausbildung zum Ausbilder (IHK)
  • 1989-2015 EDV-Organisation im Transport und Logistikbereich
  • 2015-heute Spedition Balter (Raben-Group) Verkehrsfachwirt/Spedition
  • 1991-1993 Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt

Hobbies

  • Pflege des karnevalistischen Brauchtums
  • Kommunalpolitik
  • leidenschaftlicher Motorradfahrer und Oldtimer-Fan
  • Web-Seiten Design

Ich setze mich ein für:

  • Zusammenarbeit der Urmitzer Vereine
  • den Erhalt von Urmitzer Traditionen
  • schönes Wohnen in Urmitz, bis ins hohe Altrer

Kontakt

  • Freiherr-vom-Stein-Str. 8a, Urmitz
  • Telefon: (0 26 30) 96 53 57
  • mail: RPohl(at)gmx.de
 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:81
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info