SPD stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl 2024 auf

Veröffentlicht am 19.03.2024 in Aktuell

Die SPD VG Weißenthurm unter Führung von Klaus Herbel vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde

Unter dem Motto „Damit die Verbandsgemeinde sozial ausgewogen und zukunftsfähig bleibt“ wählte die SPD VG Weißenthurm am 23.02. ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni. Unter der Leitung des Landratskandidaten Marko Boos versammelte sich der Gemeindeverband im Kaltenengerser Hotel Larus.

Insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten bietet die SPD an. Klaus Herbel, Vorsitzender: „Wir sind stolz und glücklich, dass viele kompetente und engagierte Frauen und Männer aus allen Gemeinden und Altersgruppen für die SPD und für den Verbandsgemeinderat kandidieren.“ Er bedankte sich für das Engagement und freute sich besonders über die Teilnahme des Landratskandidaten Marko Boos an der Versammlung, der dann im Anschluss, nach seiner Vorstellung, auch gerne die Aufgabe des Versammlungsleiters für die Wahlen übernahm. Zuvor berichtete Herbel über die aktive und vielfältige Arbeit der SPD in den Städten und Gemeinden sowie in der Verbandsgemeinde. Hierzu Herbel: „Uns ist wichtig, eine soziale und ausgewogene Stimme im VG-Rat zu bleiben.“

Nach anschließender Nominierung führt Klaus Herbel aus Mülheim-Kärlich die Liste an. Die ersten sieben Plätze besetzen je ein/e Kandidat/in aus den sieben Orten der VG. Die vorderen 15 Plätze komplettieren konkret: 2 Karin Rössler (Weißenthurm), 3 Reinhold Pohl (Urmitz), 4 Carmen Hunz-Gandert (St. Sebastian), 5 Hartmut Schermuly (Kaltenengers), 6 Gabi Kohns (Kettig), 7 Erich Walter Distelkamp (Bassenheim), 8 Jan Badinsky (Mülheim-Kärlich), 9 Manfred Henneberger (Weißenthurm), 10 Ozan Turmus (Urmitz), 11 Dagmar Schermuly (Kaltenengers), 12 Thomas Stähler (St. Sebastian), 13 Erna Schneider (Kettig), 14 Stephan Schuth (Mülh.-Kärl.), 15 Achim Bermel (Mülh.-Kärl.).

---

Liste gesamt:

1 Klaus Herbel, Mülheim-Kärlich / 2 Karin Rössler, Weißenthurm / 3 Reinhold Pohl, Urmitz / 4 Carmen Hunz-Gandert, St. Sebastian / 5 Hartmut Schermuly, Kaltenengers / 6 Gabi Kohns, Kettig / 7 Erich Walter Distelkamp, Bassenheim / 8 Jan Badinsky, Mülheim-Kärlich / 9 Manfred Henneberger, Weißenthurm / 10 Ozan Turmus, Urmitz / 11 Dagmar Schermuly, Kaltenengers / 12 Thomas Stähler, Sankt Sebastian / 13 Erna Schneider, Kettig / 14 Stephan Schuth, Mülheim-Kärlich / 15 Achim Bermel, Mülheim-Kärlich / 16 Manfred Schmidt, Urmitz / 17 Luisa Oster, Weißenthurm / 18 Eggo Ortmann, Mülheim-Kärlich / 19 Albert Weiler, Mülheim-Kärlich / 20 Wilfried Zils, Mülheim-Kärlich / 21 Kemal Kurt, Kaltenengers / 22 Monika Hölzgen, Bassenheim / 23 Svenja Budde, Mülheim-Kärlich / 24 Ulrich Böttinger, Kettig / 25 René Dunkel, St. Sebastian / 26 Stefan Flöck, Mülheim-Kärlich / 27 Harald Zils, Mülheim-Kärlich / 28 Mike Kurt, Kaltenengers / 29 Rudolf Theisen, Kettig / 30 Dieter Aurass, Mülheim-Kärlich / 31 Volker Passow, Mülheim-Kärlich / 32 Georg Fels, Kaltenengers / 33 Jörg Münch, Mülheim-Kärlich / 34 Taylan Doksöz, Mülheim-Kärlich / 35 Alwina Bullinger, Weißenthurm / 36 Christa Schäfer, Mülheim-Kärlich / 37 Werner Reifferscheid, Mülheim-Kärlich / 38 Leon Herbel, Mülheim-Kärlich / 39 Ramona Reif, Mülheim-Kärlich, 40 Werner Macher, Mülheim-Kärlich.

 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:7
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info