Gästebuch - Neuer Eintrag

Seiten: [1]
Herzlichen Glückwunsch dem alten und neuen Bürgermeister zu dem tollen Wahlergebnis.

von Friedhelm Weinand am: 26.05.2014, 08:52 Uhr


Glückwunsch Herr Bahl zu diesem tollen Ergebnis!!! Wir als Ata Urmitz freuen uns über dieses Ergebnis und hoffen nun auf eine gute zusammen Arbeit mit Ihnen. Wir hoffen nun auf mehr Beachtung, durch die Gemeinde, da wir doch sehr erfolgreich sind, im Rahmen unseres Mögllichen. Mfg Begen

von Ata Urmitz am: 11.06.2009, 12:10 Uhr


Hallo Norbert, zu Deiner Wahl zum neuen OB meine herzlichsten Glueckwuensche aus Italien, wo ich z. Zt. in Urlaub bin. Ich habe mich sehr gefreut, dass Du ein solch tolles Ergebnis erreicht hast. Fuer die Zukunft eine glueckliche Hand zum Wohle der Gemeinde Urmitz. Nochmals schoene Gruesse und bis bald Friedhelm

von Friedhelm Weinand am: 08.06.2009, 12:14 Uhr


Guten Tag, sehr geehrte Besucher unseres Gästebuchs. Hier haben Sie die Möglichkeit Grüße, Anregungen oder sonstige Mitteilungen zu hinterlassen. Viel Spaß. Sven Kreienbrock

von Sven Kreienbrock am: 17.03.2009, 17:33 Uhr, Homepage: www.spd-urmitz.de


Seiten: [1]

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:50
Online:2

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info