SPD berät sich in Weißenthurm

Veröffentlicht am 18.10.2023 in Aktuell

Die VG-SPD im Lokal zum Anker (Foto: Fam. Kopp / Zum Anker)

VG Weißenthurm. Zur Sitzung traf sich die SPD VG Weißenthurm am 6.10. im Gasthaus zum Anker. Dieses öffnete trotz Betriebsferien exklusiv, was die SPD mit gutem Durst quittierte. Die Gelegenheit wurde neben Berichten genutzt, um terminliche Pflöcke einzuschlagen.

Berichtet wurde über Formate vergangener Monate. So trafen sich die SPD'ler mit der Tafel und nahmen am Kreisparteitag in Andernach teil. Abgeordneter Dr. Thorsten Rudolph und Landratskandidat Marko Boos wohnten zuletzt der Besichtigung der Wasserwerke in Kaltenengers bei. Zukünftig möchte die SPD die Mülldeponie besuchen und im Januar zum Landtag nach Mainz reisen. Ein weiteres Thema für Veranstaltungen spielt sich rund um die Energiefrage ab: Balkonkraftwerke, Nahwärme und Heizungsalternativen werden aufgegriffen. Im Februar schließlich bringt die SPD ihre Liste zur Verbandsgemeinderatswahl auf den Weg. Sie wird mit ihren Namen alle sieben Gemeinden und auch jüngere Generationen repräsentieren.

Abschließend Klaus Herbel, Vorsitzender: "In den Orten laufen einige Aktivitäten und auch Vorbereitungen zur Kommunalwahl. Das ist gut so, denn eine Wahl ist das Heiligtum der Demokratie. Bald haben die Bürgerinnen und Bürger wieder das Wort. Wir laufen uns warm und haben richtig Lust, soziale Politik fortzusetzen."

 
 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:50
Online:1

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info