Wahlkampf 2009

Von Mitgliederversammlung einstimmig gewählt


Manfred Kuhn wünscht Bürgermeisterkandidat Norbert Bahl alles Gute für den Wahlkampf

Norbert Bahl Wunschkandidat der Urmitzer SPD

Nachdem der Urmitzer SPD-Vorstand bereits am 20. Oktober den 46-jährigen Diplomverwaltungswirt Norbert Bahl einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im Juni 2009 empfohlen hatte, wurde dieser nun auch von der Mitgliederversammlung ein-drucksvoll bestätigt.
Die zahlreich erschienenen Mitglieder waren allesamt der Meinung, mit diesem Kandidaten die beste Wahl getroffen zu haben. Auch die Bundestagsabgeordnete Ursula Mogg gratulierte der Urmitzer SPD zu dieser Entscheidung. „Ich habe Norbert bei vielen Gelegenheiten, ob beruflich in Bonn und Berlin oder kommunalpolitisch in der Region, kennen und schätzen gelernt. Energisch, aber dennoch immer sachlich versteht er es, seine Ziele zu verfolgen. Mit ihm wird Urmitz nach dem Ausscheiden des allgemein beliebten Bürgermeisters Manfred Kuhn eine gute Zukunft haben.“
Norbert Bahl bedankte sich für das überwältigende Ergebnis. „Ich freue mich, dass mir von allen Seiten ein so großes Vertrauen entgegengebracht wird. Mein Aufgabe wird es sein, die verbleibende Zeit bis zur Kommunalwahl zu nutzten, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass es mir ehrlich mit meinem Engagement für Urmitz ist.“

 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:52
Online:2

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info