Wahlkampf 2009

Von Mitgliederversammlung einstimmig gewählt


Manfred Kuhn wünscht Bürgermeisterkandidat Norbert Bahl alles Gute für den Wahlkampf

Norbert Bahl Wunschkandidat der Urmitzer SPD

Nachdem der Urmitzer SPD-Vorstand bereits am 20. Oktober den 46-jährigen Diplomverwaltungswirt Norbert Bahl einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im Juni 2009 empfohlen hatte, wurde dieser nun auch von der Mitgliederversammlung ein-drucksvoll bestätigt.
Die zahlreich erschienenen Mitglieder waren allesamt der Meinung, mit diesem Kandidaten die beste Wahl getroffen zu haben. Auch die Bundestagsabgeordnete Ursula Mogg gratulierte der Urmitzer SPD zu dieser Entscheidung. „Ich habe Norbert bei vielen Gelegenheiten, ob beruflich in Bonn und Berlin oder kommunalpolitisch in der Region, kennen und schätzen gelernt. Energisch, aber dennoch immer sachlich versteht er es, seine Ziele zu verfolgen. Mit ihm wird Urmitz nach dem Ausscheiden des allgemein beliebten Bürgermeisters Manfred Kuhn eine gute Zukunft haben.“
Norbert Bahl bedankte sich für das überwältigende Ergebnis. „Ich freue mich, dass mir von allen Seiten ein so großes Vertrauen entgegengebracht wird. Mein Aufgabe wird es sein, die verbleibende Zeit bis zur Kommunalwahl zu nutzten, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass es mir ehrlich mit meinem Engagement für Urmitz ist.“

 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:10
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info