SPD diskutiert VG-Themen und Listenentwurf

Veröffentlicht am 16.01.2024 in Aktuell

Der Gemeindeverbandsvorstand der SPD VG Weißenthurm

VG Weißenthurm. Am 13.01. kam die SPD VG Weißenthurm im Urmitzer Lokal La Dolce Vita zusammen. Neben der vorzubereitenden Listenaufstellung für die VG-Ratswahl kamen Projekte und Themen aus dem Rat und den Orten zur Sprache.

 

Klaus Herbel, Vorsitzender, blickte auf die vergangene VG-Ratssitzung zurück. Bei dieser wurde der Haushalt unter Zustimmung der SPD-Fraktion verabschiedet. Allerdings mahnte Herbel: „Nicht alle geplanten Ausgaben erscheinen uns notwendig. Wir fragen uns, ob an der ein oder anderen Stelle sparsamer vorgegangen werden kann.“ So stellt die SPD infrage, ob die Teichanlage am Verwaltungsgebäude für 360.000 Euro saniert werden muss. Sie wünscht sich eine günstigere Ertüchtigung, zumal die Verwaltungsinfrastruktur mit dem laufenden Ausbau des Verwaltungsgebäudes erst kürzlich kostenintensiv bedacht wurde.

 

Anderen Vorhaben blickt die SPD optimistischer entgegen. So befürwortet sie den angestrebten Weg, über Energiegenossenschaften eine zeitgemäße Energieinfrastruktur zu sichern oder Gelder für Soziales, Jugend, Senioren oder Vereinsprojekte zu verwenden. Passend zum Thema Energie wird die SPD Kettig eine Veranstaltung mit dem Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph am 28.02. anbieten. Hierzu werden Interessierte herzlich eingeladen.

 

Abschließend beriet die SPD den Entwurf der VG-Liste. Hierzu Jan Badinsky, Geschäftsführer und Bürgermeisterkandidat in Mülheim-Kärlich: „Wir werden eine Liste anbieten können, in der sich alle Orte gleich in den Top 7 vertreten finden. Außerdem werden wir eine Mischung nach Alter, Geschlecht, Beruf und Vereinen abbilden. Wir sind stolz, mit Klaus Herbel einen erfahrenen Listenführer vorschlagen zu können. Klaus begleitet unsere Themen gewissenhaft und beharrlich.“

 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:7
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info