VG-SPD beriet aktuelle Themen: „Möchten Lösungen finden“

Veröffentlicht am 08.07.2023 in Aktuell

SPD VG Weißenthurm am Kaltenengerser Rheinufer

Am 7.7. traf sich die SPD VG Weißenthurm zur Sitzung im Kaltenengerser Hotel Larus. Fast drei Stunden nahm sie sich für anspruchsvolle Beratungen zu gleich einigen Themen.

Aufmerksamkeit erhielt die Frage nach der in Planung befindlichen Flüchtlingsunterkunft, wahrscheinlich am Kärlicher Schützenplatz, für maximal 80 Personen. Dies prüft zurzeit die VG, um notwendige Kapazitäten zu schaffen. Hierzu Klaus Herbel, Vorsitzender: „Wir wirken darauf hin, dass Fragen der Bevölkerung ausgeräumt werden. Eine Anfrage von uns zum Thema liegt der VG vor. Von der VG wünschen wir uns zum Beispiel ein ausgereiftes Konzept, das die professionelle Betreuung der Geflüchteten berücksichtigt, damit das Zusammenleben gut funktioniert.“ Hierzu ergänzt Jan Badinsky, Geschäftsführer: „Wir nehmen Abstand von einer müßigen Standortdiskussion, weil andere zulässige Flächen laut Verwaltung nicht verfügbar sind und wir Erfahrungen mit dem Kärlicher Standort haben. Immerhin können wir so sicherstellen, dass nicht Hallen in Beschlag genommen werden. Dem steht nicht entgegen, dass wir Lösungen für noch offenen Fragen finden möchten.“

Wohlwollend quittierten die Aktiven die voranschreitende Gründung der Wohnungsbaugesellschaft. Der Wohnungsmarkt ist angespannt und wartet auf raumschaffende Bauprojekte. Schließlich nutzten die Anwesenden die Zeit, um Ortstermine bei der Urmitzer Tafel und den Wasserwerken bei Kaltenengers zu planen. Gratulation erhielt der OV St. Sebastian, der einen neuen Vorstand um Rene Dunkel wählte. Herbel abschließend: „Wir bleiben aktiv an den aktuellen Themen dran.“

 
 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:54
Online:2

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info