SPD startet in erste Präsenzsitzung seit „Lockdown“ und unterstützt lokale Gastronomie

Veröffentlicht am 22.06.2020 in Pressemitteilung

VG Weißenthurm. Nach Monaten der Arbeit über digitale Kanäle, lud der Vorsitzende Klaus Herbel den Vorstand des SPD-Gemeindeverbands am Freitag, den 19. Juni wieder zu einer persönlichen Sitzung ein. Bei dieser Gelegenheit wurde im Lokal La Dolce Vita in Urmitz eingekehrt. Um das von der Pandemie wirtschaftlich betroffene Lokal zu unterstützen, fand die Sitzung als Arbeitsessen statt. Abstand, Desinfektion und Mundschutz auf Zu- und Weggang ergänzten das gewohnte Bild. Zu diskutieren hatte die Sozialdemokratie allerhand.

So durfte der Verband mit Dr. Thorsten Rudolph den möglichen SPD-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 199 begrüßen und einen Bogen zu grundsatzpolitischen Diskussionen schlagen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Bemühungen des Bundesfinanzministers Olaf Scholz einen starken Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krise leisten. Dr. Rudolph, der beruflich als Abteilungsleiter beim Finanzministerium in Mainz fungiert, konnte spannende Ergänzungen aus der ministeriellen Praxis der Landesregierung einbringen. Insbesondere beim örtlichen Bürgermeister Norbert Bahl (SPD) stieß die daraus resultierende Diskussion über die starke Belastung der kommunalen Finanzen auf große Resonanz.

Karin Küsel, stellv. SPD-Kreisvorsitzende, lud bei ihrem Besuch zur Konferenz für den Weißenthurmer Landtagswahlkreis ein. Diese wird am 26. Juni nachgeholt. Küsel steht weiterhin als Kandidatin der SPD zur Verfügung und wird von den Mitgliedern auf ihrem Weg tatkräftig unterstützt. Nach einem Austausch über die derzeitige Lage in den einzelnen Städten und Gemeinden wurden außerdem zukünftige Projekte besprochen.

Mit Blick auf durch den Klimawandel steigende Temperaturen, geringere Niederschläge und regional steigende Nitratbelastungen wird sich der vorsichtig besorgte SPD-Verband weiterhin für breit verfügbares und gesundes Trinkwasser einsetzen. Jürgen Glahé, Ratsmitglied in der VG, erklärt: „Die Wasserversorgung ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Es geht nicht nur um das Trinken oder Waschen, sondern auch um Wasser zum Löschen von Bränden und Bewässern von Grünanlagen. Das betrifft unsere Gesundheit aus mehreren Perspektiven.“ Die SPD wird die Sicherung der Trinkwasserversorgung in der Region aufmerksam verfolgen.

(Bildunterschrift: Der SPD-Vorstand unterstützt die Gastronomie mit einem Arbeitsessen)

 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:72
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info