„Deutschland ist eins – Vieles“

Veröffentlicht am 28.10.2019 in Pressemitteilung

Jusos Mayen-Koblenz zu Gast in der Hauptstadt

 

Auf Einladung der scheidenden Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles durften zwei Jusos aus dem Kreis Mayen-Koblenz sich mit einer insgesamt 50-köpfigen Gruppe auf den Weg nach Berlin machen. Im Laufe des viertägigen Aufenthalts wurden vor allem die Themen des Kalten Krieges sowie des Holocausts näher beleuchtet.

So erfuhren die beiden in der Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ wie das System der DDR-Regierung das tägliche Leben der Einwohner beeinflusste: Ob Bespitzelung unter Kollegen, die systematische (Um-)Erziehung jedes Einzelnen, oder permanente Wertschätzung für verschiedenste Leistungen – der politisch-ideologische Anspruch des Sozialismus wirkte bis in das Privatleben hinein. Der Gemeinschaftsgedanke sollte über Allem stehen.

Weiter bei der Gedenkstätte „Stille Helden“ wurden Einzelschicksale Einiger aus der Kriegszeit vorgestellt, die sich schützend für ihre jüdischen Mitmenschen einsetzten. Unser Tipp für die Berlinreise: ein geführter Rundgang! Sie führt einem Besucher schnell die damaligen Situationen vor Augen und lässt einen begreifen, wie aussichtslos die politische und gesellschaftliche Situation für die Berliner Juden zu der Zeit war. Neben dem wohl bekanntesten „Helden“ Oskar Schindler lernt man dort unter anderem auch Cioma Schönhaus kennen, der Pässe für Juden fälschte und ihnen so ein Scheinleben innerhalb der Stadt ermöglichte. Viele der „Helden“ wurden leider vor Ende des Krieges ertappt und ermordet. Für ihren Einsatz wurden sie posthum vom Staat Israel als „Gerechte unter den Völkern“ gewürdigt.

Ein weiteres Highlight war eine ausgiebige Führung durch das Bundeskanzleramt. Die Gruppe durfte sich das innere des Gebäudes anschauen und staunte nicht schlecht über das durchdachte Kunstkonzept. Beispielhaft zu nennen sind hierbei vier in speziellen Grün-, Blau-, Gelb- und Rottönen gestriche Wände, die laut griechischer Mythologie für die Attribute eines guten Politikers stehen. 

Das „Festival of Lights“ rundete die Tour schließlich ab: Unter dem Motto „Deutschland ist eins: Vieles“ wurde an vielen Gebäuden Berlins durch Laserprojektionen an das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls erinnert.

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:59
Online:2

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info