SPD trifft Tafel bei „Pizza & Politik“

Veröffentlicht am 15.09.2023 in Aktuell

SPD und Tafel im Foyer der Urmitzer Peter-Häring-Halle

VG Weißenthurm. Wer leistet 88.000 Arbeitsstunden jährlich, dies kostenlos und trotzdem unbezahlbar? Es ist die Tafel Koblenz e.V., die die SPD VG Weißenthurm am 14.09. traf. In den Räumen der Urmitzer Ausgabestelle, geleitet von Frau Schütz, lud die SPD zu Pizzen ein.

Lebensmittel zählen zu den Grundbedürfnissen der Menschen, und doch können sich nicht alle Personen solche leisten – besonders in Inflationszeiten. Betroffene finden dann den Weg zur Tafel, oder sie zu ihnen. Wie die 230 Helfer der Tafel und das Spenderherz einiger Händler helfen, wollte die SPD aus erster Hand erfahren. Dazu referierte Alfred Waurig, 2. Vorsitzender, mit weiteren Kräften ausführlich und adressierte auch Wünsche an die Politik. Der Einsatz der Tafel hinterließ Eindruck und führte zu mehreren Zusagen: Die SPD wird sich bei der Verbandsgemeinde erkundigen, inwiefern Zuschüsse für die Arbeit verfügbar gemacht werden können. Alleine der Betrieb des Fuhrparks zum Transport der Lebensmittel erfordert jährlich 65.000 €. Bislang wird dies aus Privatspenden gedeckt. Immerhin 5000 Menschen profitieren davon in der Region, mehrere hundert in der VG. Außerdem möchte die SPD am Ende des Jahres selbst aktiv anpacken. Ein Tag soll für einen gemeinsamen Einsatz herhalten.

Hierzu Klaus Herbel, SPD-Vorsitzender: „Wir danken der Tafel für die Vernetzung und den unermüdlichen Einsatz. Die helfenden Hände haben das Herz am rechten Fleck.“ Außerdem Jan Badinsky, SPD-Geschäftsführer: „Das Treffen macht uns demütig. Wir sind ein reiches Land, und trotzdem haben Menschen Hunger. Wir möchten helfen, dies zu lindern und die Tafel unterstützen. Bitte helfen auch Sie. Oder trauen Sie sich, Hilfe anzunehmen, wenn Sie diese brauchen.“

 
 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:52
Online:1

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info