SPD Mayen-Koblenz: „Kampf für Frauenrechte wichtiger denn je – nicht nur am Weltfrauentag!“

Veröffentlicht am 09.03.2017 in Pressemitteilung

Andernach/MYK. Anlässlich des internationalen Frauentages am Mittwoch, dem 8. März 2017, sprechen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz dafür aus, auch in Zukunft für eine Stärkung der Frauenrechte zu kämpfen. „Gerade in Zeiten, in denen sich in Europa und den Vereinigten Staaten ein Rechtspopulismus neuer Qualität auszubreiten droht, bedarf es engagierter Kämpferinnen und Kämpfer für die Verteidigung der Gleichstellung von Frauen und Männern“, so der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, Marc Ruland, MdL.

Insbesondere auf dem Arbeitsmarkt seien Frauen eben oftmals noch nicht gleichgestellt, wie etwa die durchschnittlichen Gehaltsunterschiede von Frauen und Männern zeigten. „Der sogenannte Gender Pay Gap, also die Gehaltsdifferenz zwischen den Geschlechtern liegt im Schnitt immer noch bei rund 21 Prozent. Diese Differenz kann nur bedingt durch externe Faktoren begründet werden. Hierauf verweist nicht zuletzt auch der sogenannte Equal Pay Day am 18. März. Vergleicht man die durchschnittlichen Jahreseinkommen, müssten Frauen bis zu diesem Tag im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen unentgeltlich arbeiten, um die entsprechende Differenz erklären zu können“, so Ruland weiter.

„Auch mit Blick auf die Aufstiegschancen von Frauen in Unternehmen gibt es noch viel zu tun. Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen gegenüber ihren männlichen Mitbewerbern deutlich geringer. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden wir uns daher auch in Zukunft für eine Verbesserung der Betreuungsstrukturen in unserem Land einsetzen, damit Kind und Beruf künftig kein Widerspruch mehr sein müssen. Entsprechende Forderungen sind dabei keineswegs selbstverständlich. Je mehr AfD und Co. die gesellschaftspolitische Umkehr hin zu einem Frauenbild der 1950er-Jahre betreiben, desto stärker müssen wir diesen unser fortschrittliches Frauen- und Gesellschaftsbild entgegenstellen, das Erreichte entschlossen verteidigen und weiterhin auf dem Weg zu einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter vorangehen“, so auch Karin Küsel-Ferber aus dem Vorstand der Sozialdemokraten sowie Ortsbürgermeisterin von Urbar abschließend. 

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:10
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info