SPD besichtigt Wasserwerk mit Landratskandidat Marko Boos

Veröffentlicht am 09.10.2023 in Aktuell

Die SPD mit Marko Boos (links) im Überwachungsraum der Wasserwerke

VG Weißenthurm / Kaltenengers. Mitglieder und interessierte Bürger besuchten eine Infoveranstaltung der SPD VG Weißenthurm: In Begleitung des Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und Landratskandidaten Marko Boos besichtigten sie die Wassergewinnungsanlage der Wasserwerke Koblenz/Weißenthurm in Kaltenengers.

 

Zur WKW GmbH gehören zwei Gesellschafter: die Verbandsgemeinde Weißenthurm sowie die Stadt Koblenz, wobei die VG die technische Arbeit übernimmt und Koblenz das Kaufmännische verantwortet. VG-Werkleiter Markus Roth erläuterte den Besuchern anschaulich Geschichte und Daten zur Wassergewinnung im „Neuwieder Becken“:  Die Anlage besitzt Wasserrechte in Höhe von jährlich bis zu 9,95 Millionen Kubikmeter Trinkwasser. Von dem derzeit geförderten Trinkwasser, ca. 6,5 Millionen Kubikmeter, werden etwa 3,7 Millionen Kubikmeter an die Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein GmbH nach Koblenz geliefert. Der weitere Anteil reicht aus, um alle Haushalte und Betriebe der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu versorgen und noch bis zu 1,5 Millionen Kubikmeter an den Zweckverband "Maifeld-Eifel", Mayen, zu liefern. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung befinden sich in der VG Weißenthurm sieben Hochbehälter mit einem Speichervolumen von ca. 8.800 Kubikmetern bei 34 Kilometer Transportleitungen sowie einem Verteilernetz mit ca. 165 Kilometer Länge.

 

Klaus Herbel, SPD-Vorsitzender, bedankte sich bei Herrn Roth: „Ich kann Ihre Führung allen Altersgruppen warm empfehlen. Und: Wir haben ausgezeichnetes und günstiges Trinkwasser.“

 
 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:53
Online:2

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info