Neue Kita kommt – Urmitzer SPD sucht Namensvorschläge

Veröffentlicht am 08.04.2019 in Pressemitteilung

Ein Blick auf das Gelände des ehemaligen Spielplatzes am Lehpfad in Urmitz zeigt deutlich, dass es nun nicht mehr lange dauern wird, bevor die ersten Bagger anrücken um mit dem Bau der neuen Kita zu beginnen. Dies ist gemäß einer Pressemitteilung Grund genug für die Urmitzer Sozialdemokraten, um sich Gedanken über einen möglichen Namen für das zukünftige neue Schmuckstück von Urmitz zu machen. „Bekanntermaßen baut und betreibt die Verbandsgemeinde Weißenthurm die zukünftige, zweite Kita in Urmitz. Gleichwohl glauben wir, dass sich die Verbandsgemeindeverwaltung darüber freuen würde, wenn aus den Reihen der Urmitzer Bevölkerung Vorschläge für einen schönen einprägsamen Namen für die neue Kita gemacht werden würden“ führt Jan Schatton, Sprecher der SPD- Fraktion im Ortsgemeinderat aus. „Nach unseren Informationen hat sich die Verbandsgemeindeverwaltung noch nicht näher mit der Namensgebung beschäftigt“ ergänzt die Urmitzer SPD- Vorsitzende Marion Höfer.

„Wir rufen daher alle Urmitzer, egal ob groß oder klein dazu auf, uns Vorschläge für einen entsprechenden Namen zuzuleiten. Nach den uns vorliegenden Plänen baut die Verbandsgemeinde tatsächlich eine wunderschöne Anlage für unsere kleinsten Mitbürgern in Urmitz. Da gehört einfach ein schöner Name dazu“ führt Jan Schatton weiter aus. Namensvorschläge können an die Mailadressen Jan.schatton@spd-Urmitz.de oder Marion.hoefer@spd-Urmitz.de gesandt oder  telefonisch (956530) übermittelt werden.

Ein zweites Thema verbinden die Urmitzer Sozialdemokraten mit dem bevorstehenden Neubau. „Der aktuelle Blick auf die zukünftige Baustelle stimmt uns trotz der Freude über die neue Kita schon ein wenig traurig, mussten doch einige schön gewachsene Bäume dem künftigen Bau weichen“, erläutert Marion Höfer. „Viele Faktoren führen zu einer attraktiven Wohngemeinde. Hier hat Urmitz enorm viel zu bieten. Gleichwohl müssen wir sehr darauf achten, dass wir neben einer guten Infrastruktur auch unsere Natur bewahren. Daher ist es unserer Fraktion ein großes Anliegen, dass Bäume, die aufgrund wichtiger Baumaßnahmen gefällt werden, an anderer Stelle durch Neuanpflanzungen wieder ersetzt werden“ ergänzt Jan Schatton. Daher suche die SPD-Fraktion aktuell nach geeigneten Stellen im Ort, wo Neuanpflanzungen realisiert werden könnten. Auch für dieses Projekt freue sich die SPD über Vorschläge aus der Bevölkerung, die ebenfalls über die oben genannten Kontaktdaten zugeleitet werden können.

 
 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:48
Online:4

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info