Karin Küsel und SPD zu Besuch bei den Krippen in der Bergpflege

Veröffentlicht am 28.12.2020 in Pressemitteilung

Mülheim-Kärlich. Eine Mülheim-Kärlicher Straße wurde viel besucht. In der Bergpflege waren fast 50 Krippen ausgestellt. Diese konnten von Besucherinnen und Besuchern in der Weihnachtszeit besichtigt werden. Liebevoll gestaltet und weihnachtlich geschmückt werden sie abends auch beleuchtet. Karin Küsel, Ortsbürgermeisterin aus Urbar und Kandidatin für den Landtag, besuchte mit Klaus Herbel, dem SPD-Vorsitzenden der VG Weißenthurm, die Krippen. „Es ist schön zu sehen, wieviel Hingabe in die Gestaltung der Krippen eingeflossen ist, um die Nachbarschaft zu erfreuen. Das zeugt von Gemeinschaftsgefühl und einem guten Miteinander“, bemerkt Karin Küsel. Die Weihnachtszeit mit all den gemeinschaftlichen Zusammenkünften, beispielsweise dem Adventsingen, den Weihnachtsmärkten oder im Familienkreis, steht im starken Widerspruch zu den Corona-Verordnungen. „Gerne hätten wir mit den Ideengeberinnen der Krippen in der Bergpflege gesprochen und ihnen für ihr Engagement gedankt. Aufgrund der verschärften Distanzregeln haben wir hiervon sprichwörtlich Abstand nehmen müssen“, bedauert dies Klaus Herbel. Eine kleine Spende hinterließ man dafür in der eigens vorgesehenen Box. Schön gestaltete Krippen bieten die Möglichkeit, ein gemeinschaftliches Weihnachten zu erleben.

(Bildunterschrift: Klaus Herbel und Karin Küsel vor einem geschmückten Tannenbaum)

 

Homepage SPD VG Weißenthurm

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:59
Online:3

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info