Beirat soll auch in Zukunft kulturellen Austausch fördern

Veröffentlicht am 15.10.2019 in Pressemitteilung

SPD-Spitzenkandidatin zur Beiratswahl „Migration und Integration“ besucht Künstler

 

Die Bendorfer Spitzenkandidatin der internationalen SPD Liste zur Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27.10.19, Zeynep Begen, nutzte das 3. Bendorfer CRAFT-Festival um sich einen Eindruck von den Nachwuchstalenten der Kunstszene verschaffen zu können.

Dabei begleitet sie der stellvertretenden Kreisvorsitzende, Johannes Schäfer aus Mayen. Neben den stimmungsmachenden und einfallsreichen Musikern auf dem Hauptplatz des Festivals wurde eine Straße weiter ein besonderes Highlight geboten. Hier konnte in zwei leerstehenden Häusern, die in naher Zukunft abgerissen werden, Kunstaustellungen junger Studentinnen und Studenten bestaunt werden. Neben vielen einzelnen Bildern und Fotografien war sogar das gesamte Haus Teil der Kunstaustellung. Viele Wände wurden eindrucksvoll bearbeitet, sodass bereits von der Straße aus zu erkennen war, welche begabten Hände hier zugange waren. Die Ausstellung und Bearbeitung der Häuser wurden seitens der Stadtverwaltung genehmigt. 

„Ich freue mich über solche Aktionen immer sehr. Kunst ist ein Schlüssel für gute gesellschaftliche Integration. Diese gilt es auch in den kommenden Jahren weiterhin wie bisher als Beirat im gesamten Landkreis zu fördern. Der Beirat für Migration und Integration Mayen-Koblenz kann hierbei nämlich eine gute Schnittstelle zu internationalen Künstlern sein“, wie Begen im Gespräch mit den ausstellenden Studenten erklärte. Die jungen Erwachsenen nahmen sich viel Zeit und führten Begen und Schäfer durch die Ausstellung – auch die Fragen aller anderen Gäste wurden mit Freude und Fachkenntnis beantwortet. „Gerne habe ich für diese Ausstellung bei der Stadtverwaltung mit dafür gesorgt, dass diese – auf Wunsch der Künstler – nun länger für Besucher offen bleibt, als ursprünglich geplant.“ „Das ist eine gute Entscheidung. Es ist wichtig, dass besonders junge Künstler, die noch am Anfang ihres Arbeitsweges stehen, Möglichkeiten bekommen, erste wichtige Schritte zu gehen. Nur so kann es auf lange Sicht kulturelle Vielfalt in unserer Heimat Mayen-Koblenz geben“, wie Schäfer abschließend unterstrich.

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:82
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info