„Wir alle kennen und schätzen sie als eine außergewöhnliche Persönlichkeit!“

Veröffentlicht am 07.08.2022 in Pressemitteilung

Marc Ruland gratuliert der neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles

Seit dem 1. August 2022 ist die frühere SPD-Chefin und Arbeitsministerin Andrea Nahles Vorstandvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA) und somit Chefin von 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

„Ich wünsche Andrea Nahles von Herzen alles erdenklich Gute für ihre neue berufliche Zukunft und bin fest davon überzeugt, dass sie ihre Aufgaben souverän meistern wird“, sagte Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Mayen-Koblenz, der bereits mit einem Blumenstrauß seine persönliche Gratulation zum Ausdruck brachte. Marc Ruland hatte als Wahlkreisreferent der damaligen Bundestagsabgeordneten mehrere Jahre lang mit Andrea Nahles zusammengearbeitet. Darüber hinaus verbindet die beiden Politiker eine persönliche Freundschaft.

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit hatte die 51-jährige ehemalige Bundesarbeitsministerin als neue Vorstandsvorsitzende vorgeschlagen und das Bundeskabinett hatte diesem Personalvorschlag am 27. April formell zugestimmt. Nach der offiziellen Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trat Andrea Nahles die Nachfolge von Detlef Scheele an, der Ende Juni in den Ruhestand ging. 

„Bereits als Ministerin für Arbeit und Soziales hat Andrea Nahles ihre enormen Fachkenntnisse eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir alle kennen und schätzen sie als eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit Tatkraft, Mut und Durchsetzungsvermögen, die alle Themen entschlossen anpackt und vorantreibt. Ich könnte mir keine bessere Besetzung für den Vorstandsvorsitz der Bundesagentur für Arbeit vorstellen“, betonte Marc Ruland. 

 
 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:44
Online:1

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info