„Triff Malu Dreyer“ am 05. Juni ab 17:30 auf dem Marktplatz in Mayen

Veröffentlicht am 15.05.2024 in Pressemitteilung

In diesem Jahr kann in Rheinland-Pfalz sowohl auf kommunaler wie auch auf europäischer Ebene gewählt werden. Diese Wahlen nehmen Malu Dreyer und die SPD Rheinland-Pfalz zum Anlass für eine Veranstaltungsreihe, bei der Bürgerinnen und Bürger mit Malu Dreyer und den verschiedenen lokalen SPD-Kandidierenden vor Ort über politische Anliegen, Sorgen und Ideen diskutieren können. Hiermit sind alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Triff Malu Dreyer“ der SPD Rheinland-Pfalz mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, am 05. Juni 2024 in Mayen eingeladen. Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Mayen statt. Neben Malu Dreyer werden auf dem Podium Marko Boos, SPD-Landratskandidat und Spitzenkandidat für den Kreistag Mayen-Koblenz, und Ina Rüber-Teke, Co-Vorsitzende der SPD Mayen, Platz nehmen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die Band MaJor.

„Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind die konstruktive Kraft in Rheinland-Pfalz. Wir regieren im Land und übernehmen bereits jetzt in vielen Kommunen Verantwortung. Das sollen in Zukunft noch viel mehr werden, denn es macht einen Unterschied, wenn Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Politik gestalten. Wir bieten Lösungen für konkrete Probleme an, wir organisieren gesellschaftlichen Zusammenhalt und drängen den um sich greifenden Egoismus zurück“, so die SPD Rheinland-Pfalz, die sich über zahlreiche Gäste freut.

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:43
Online:2

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info