Politiker mit Herz

Veröffentlicht am 10.05.2023 in Veranstaltungen

Politiker mit Herz

VG Weißenthurm.

Die SPD, Freunde und Familien kamen zu 40 Personen am 5. Mai zusammen, um einen Großen der Kommunalpolitik zu ehren: Der langjährige Urmitzer Bürgermeister Norbert Bahl wurde zum Politiker mit Herz ausgezeichnet! Dass der Verwaltungsbeamte, welcher Geschäftsführer des Bundeswehr-Sozialwerks ist, der diesjährige Preisträger würde, pfiffen schon die Spatzen vom Dach, als sich das Foyer der Peter-Häring-Halle füllte.
Gemeindeverbands-Vorsitzender Klaus Herbel durfte hierzu politische Prominenz begrüßen: Dr. Thorsten Rudolph (MdB) und Marc Ruland (SPD-Generalsekretär) hielten Grußworte und gratulierten herzlich. Marion Höfer, Urmitzer SPD-Vorsitzende und zugleich 1. Beigeordnete, hielt eine rührende Laudatio und würdigte Bahl als immer verlässliche und um Urmitz hoch bemühte Persönlichkeit mit dem Herz am rechten Fleck. Bahl bezog in erheiternder Rede im Beisein von Familie und Pastor Stellung. Dabei skizzierte er seinen Werdegang und nahm immer wieder auf das Zusammenwirken mit für ihn prägenden Menschen Bezug. Er dankte auch seiner Familie für den Rückhalt. Abschließend resümierte Bahl: „Eines Preises hätte es für mein Engagement niemals bedurft, aber trotzdem nehme ich ihn gerne an. Er erhält einen ganz besonderen Platz.“
Die Veranstaltung klang bei (auch vegetarischen) Würstchen, Getränken und wertschätzenden Gesprächen zwanglos aus.

 

 
 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:52
Online:1

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info