Marc Ruland besichtigt neue Räumlichkeiten im Tierheim Andernach

Veröffentlicht am 19.12.2021 in Pressemitteilung

„Zeitgemäßer Tierschutz im Einklang mit den Bedürfnissen der unterschiedlichen Heimbewohner“

Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender, stattete dem Tierheim Andernach kürzlich einen Besuch ab. Dr. Monika Hildebrand, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Andernach und Umgebung e. V., führte ihn durch die neuen Räumlichkeiten. Nach rund einjähriger Bauzeit konnte der mit Spenden, Eigenmitteln und Fördergeldern des Landes Rheinland-Pfalz finanzierte Neubau fertiggestellt werden. Er beherbergt neben einer Quarantänestation für Hunde und einem neuen Heimtierhaus auch einen modern ausgestatteten Tierarztraum.

Hier hat eine beim Verein angestellte Tierärztin die Möglichkeit, die Tiere vor Ort zu behandeln. Zahnsanierungen, kleinere OPs und Kastrationen könne man direkt im Tierheim durchführen, sparten Kosten und den Tieren vermeidbare Transporte, erläuterte Dr. Hildebrand. Ruland zeigte sich beindruckt vom neuen Konzept und lobte das über das normale Maß hinausgehende Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zum Wohl der Tiere. „Hier findet zeitgemäßer Tierschutz im Einklang mit den Bedürfnissen der unterschiedlichen Heimbewohner statt“, sagte er. Damit diese Bedingungen zukünftig auch für die Vierbeiner im alten Hundetrakt gelten, plant der Tierschutzverein für den kommenden Sommer, auch diese Räumlichkeiten zu modernisieren. „Wir möchten keine 2-Klassen-Unterbringung in unserem Tierheim“, betonte Dr. Hildebrand, die sich sowohl für die Hunde als auch für ihre Mitarbeiter:innen eine angenehme Atmosphäre wünscht. Ruland versprach, die Fördermöglichkeiten in Mainz in Erfahrung zu bringen und das Vorhaben zu unterstützen.

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:4
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info