Marion Höfer

Persönliches

  • 1958 geboren
  • pädag. Fachkraft
  • verheiratet / 3 Kinder
  • Örmser seit 1958

Funktionen/Ehrenamt

  • 2010-2015 stellv. Vorsitzende der SPD Urmitz
  • seit 2015 Vorsitzende der SPD Urmitz
  • Pfarrgemeiderat
  • Fachkonferenz Andernach Familien-pastoral
  • Mitglied im Gemeinderat
  • 2011-2014 Fraktionssprecherin der SPD Urmitz
  • Trauerbegleiterin (Ausbildung)

beruflicher Werdegang

  • 2-jährige Ausbildung zur familien-pastoralen Fachkraft
  • Mitarbeiterin im Kindergarten Urmitz

Hobbies

  • Wandern
  • Lesen
  • meine Familie
  • Gartenarbeit
  • Singen

Ich stelle mich zur Wahl weil...

...ich gerne etwas für Kinder, Jugend und Familie umsetzten möchte.

Urmitz liegt mir am Herzen weil...

...es mein Heimatort ist.

Meine politischen Schwerpunkte für Urmitz sind...

...eine familienfreundliche Gemeinde erhalten, Gemeinschaftsgefühl für Menschen aller Nationen.

Norbert Bahl bleibt Bürgermeister weil...

...er kompetent und bürgernah ist.

 

Kontakt

  • Kaiser-Heinrich-Str. 15, Urmitz
  • mail: marion.hoefer(at)spd-urmitz.de
 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499258
Heute:51
Online:1

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info