Marion Höfer

Persönliches

  • 1958 geboren
  • pädag. Fachkraft
  • verheiratet / 3 Kinder
  • Örmser seit 1958

Funktionen/Ehrenamt

  • 2010-2015 stellv. Vorsitzende der SPD Urmitz
  • seit 2015 Vorsitzende der SPD Urmitz
  • Pfarrgemeiderat
  • Fachkonferenz Andernach Familien-pastoral
  • Mitglied im Gemeinderat
  • 2011-2014 Fraktionssprecherin der SPD Urmitz
  • Trauerbegleiterin (Ausbildung)

beruflicher Werdegang

  • 2-jährige Ausbildung zur familien-pastoralen Fachkraft
  • Mitarbeiterin im Kindergarten Urmitz

Hobbies

  • Wandern
  • Lesen
  • meine Familie
  • Gartenarbeit
  • Singen

Ich stelle mich zur Wahl weil...

...ich gerne etwas für Kinder, Jugend und Familie umsetzten möchte.

Urmitz liegt mir am Herzen weil...

...es mein Heimatort ist.

Meine politischen Schwerpunkte für Urmitz sind...

...eine familienfreundliche Gemeinde erhalten, Gemeinschaftsgefühl für Menschen aller Nationen.

Norbert Bahl bleibt Bürgermeister weil...

...er kompetent und bürgernah ist.

 

Kontakt

  • Kaiser-Heinrich-Str. 15, Urmitz
  • mail: marion.hoefer(at)spd-urmitz.de
 

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:31
Online:3

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

Ein Service von websozis.info