Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, dass Sie uns im Internet besuchen und sich über den SPD-Ortsverein und die Politik in Urmitz informieren. Auf den folgenden Seiten berichten wir über die Arbeit der Mandatsträger sowie über Sachthemen und Termine. Wir laden Sie ein, mit uns über kommunalpolitische Themen zu reden und bei der SPD Urmitz mitzuarbeiten! Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ideen entgegen.
Ihre
16.06.2024 | Aktionen
Liebe Wählerinnen und Wähler,
wir möchten uns von Herzen bei euch für das großartige Ergebnis bei der diesjährigen Kommunalwahl bedanken. Euer Vertrauen und eure Unterstützung bedeuten uns sehr viel.
Wir freuen uns darauf, in den nächsten fünf Jahren gemeinsam mit euch unsere Gemeinde weiterzuentwickeln und zu gestalten. Mit Leidenschaft und Einsatz werden wir uns für eure Belange einsetzen und dafür sorgen, dass unser Heimatort für die Zukunft gewappnet ist.
Euer Team der SPD Urmitz
Besucher: | 499260 |
Heute: | 13 |
Online: | 5 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info