12.12.2009 | Service von SPD Mayen-Koblenz

Andrea Nahles: Frau, gläubig, links

 

SPD-Generalsekretärin präsentiert kritischen und sehr persönlichen Blick auf Politik und Gesellschaft

BERLIN: Die Bundestagsabgeordnete und Generalsekretärin der SPD Andrea Nahles stellte gerade in Berlin vor. „Frau, gläubig, links – was mir wichtig ist“ aus dem Münchener Pattloch Verlag ersetzt das mediale Bild der Politikerin aus der Eifel durch ein sehr viel persönlicheres, zeichnet das Porträt einer den Menschen zugewandten Frau, einer nachdenklichen Politikerin, einer gläubigen Katholikin.

12.01.2009 | Service von SPD Mayen-Koblenz

Mitmachen beim 23. Schüler- und Jugendwettbewerb 2009

 
Clemens Hoch ruft Jugend zur Teilnahme beim Landeswettbewerb auf Zum 23. Mal richten die Landeszentrale für politische Bildung und der Landtag Rheinland- Pfalz den Schüler- und Jugendwettbewerb aus. Zwischen den drei spannenden Themen
  • 20 Jahre nach dem Mauerfall - Was wissen wir von den neuen Bundesländern?
  • Vorsicht und Rücksicht im digitalen Glashaus
  • Viele Kulturen - gemeinsam leben: ein interkulturelles Miteinander
können junge Leute zwischen 13 und 20 Jahren ab sofort auswählen.

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:9
Online:1

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info