Mehr als nur rote Rosen für die Frauen

Veröffentlicht am 14.03.2009 in Geschlechtergerechtigkeit

Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen und SPD-Nachwuchs mit Infostand zum Weltfrauentag

ANDERNACH. Zum internationalen Weltfrauentag informierten die Andernacher SPD-Frauen und der SPD-Nachwuchs auf dem Andernacher Marktplatz. 300 rote Rosen wurden an die Andernacher Frauen verteilt. „Für uns ist dies eine gute Gelegenheit auf den Tag der Frau aufmerksam zu machen und mit den Andernacher Bürgern ins Gespräch zu kommen“, betonen Ulla Wiesemann-Käfer, Adele Reinhardt und Agathe Mäurer von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF).

Der Internationale Frauentag wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1911 begangen. Damals noch unter dem der Forderung nach dem Frauenstimmrecht. Führende Vertreterinnen und Vertreter der Sozialdemokratie haben von Beginn an den Tag genutzt, um sich immer wieder gegen die Diskriminierung von Frauen einzusetzen und für gleiche Rechte zu kämpfen.

Doch der Weltfrauentag ist aktueller denn je: „Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“, fordert die Sozialdemokratie, denn besonders in Deutschland verdienen Frauen immer noch deutlich weniger als Männer. Bis zu 23 Prozent macht der Unterscheid aus. Im europäischen Durchschnitt liegt dieser bei 17 Prozent. Die Sozialdemokraten finden: „Frauen sind mehr wert!"

„Ziel ist es, endlich gleichen Lohn für gleich(wertige) Arbeit von Frauen und Männern durchzusetzen und für alle Frauen den Zugang zu existenzsichernder Arbeit zu verbessern. Leider stoßen in Deutschland zu viele hoch qualifizierte Frauen an die sogenannte ‚gläserne Decke’ und werden so am beruflichen Aufstieg gehindert. Deutschland kann es sich aber nicht leisten, dieses Potenzial ungenutzt zu lassen. Darum müssen auch mehr Frauen in Führungspositionen und Aufsichtsräten", so der Tenor der Sozialdemokraten. Nur die SPD steht für eine Politik, die diese Ziele in den Mittelpunkt stellt und der Diskriminierung in Beruf und Alltag entgegentritt.
„Und dieser Auftrag ist immer noch aktuell: Denn Frauen verdienen mehr - vor allem auch im Geldbeutel", betonen die jungen Sozialdemokraten, um ihnen der Juso-Kreisvorsitzende Marc Ruland.

 

Homepage SPD Mayen-Koblenz

Willkommen in Urmitz

Dr. Thorsten Rudolph MdB

Besucher:499260
Heute:74
Online:2

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info